Skip to main content Skip to page footer

Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Schülerpraktikum IT-Studium (BOGY)

Beschreibung

Du bist Schüler:in eines Gymnasiums und interessierst dich für Themen aus der Informatik?


Folgende Einblicke in der IT können wir dir innerhalb eines einwöchigen Praktikums gewähren:

o Software-Entwicklung (2 Zweige)

- Windows Programmierung (.Net)

- Web Programmierung (php)

o Devops (Test Cases, Automatisierung, Ausrollung)

o Software einführen / Projektierung (Produktionssoftware)

o Prüfsoftware für Versuch / Entwicklung


Wir wollen uns auf dich vorbereiten und bitten dich deshalb uns deine Erfahrungen mit der IT (schulisch oder privat) in deiner Bewerbung mitzuteilen. Bitte gebe außerdem den Namen deiner Schule an.


Bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich! 

Berufe

mit Autos mit Zahlen für Teamplayer mit IT mit kreativem Potenzial zum Organisieren/für Prozesse

Interesse am Programmieren in einem technisch geprägten Umfeld

Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unser Praktikumsportal eingegangen sind.

Über das Unternehmen

Der Standort Schwäbisch Gmünd ist das Leitwerk für Lenksysteme innerhalb des Geschäftsbereichs Vehicle Motion und umfasst das Kompetenzzentrum der Entwicklung, Zentralfunktionen als auch die Produktion. Lenken aus Leidenschaft verbindet hier rund 3.500 Mitarbeitende aus verschiedenen Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und drei Teilwerken. Gefertigt werden sichere, komfortable und innovative Lenksysteme für den weltweiten Pkw- und Nkw-Markt.

In Schwäbisch Gmünd werden über 160 Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule in kaufmännischen, technischen und IT-Bereichen betreut und auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Dabei legen wir großen Wert auf den neuesten Stand der Technik.

Gemeinsam mit unseren Auszubildenden und Studierenden gestalten wir die Zukunft und leisten einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg.

Das bieten wir an:

- hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Erwerb solider fachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten
- Ausbildung mit Herausforderungen, Abwechslung und Spaß
- Förderung von sozialen Fähigkeiten und Praxisorientierung
- Projektarbeiten eigenverantwortlich oder im Team
- Vielfalt - Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche bereits früh in der Ausbildung
- global - Möglichkeit, während der Ausbildung oder des Studiums praktische Erfahrung im Ausland zu sammeln
- Besonderheit am Standort: eigenes Ausbildungszentrum sowie Studienangebote in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Transport und Logistik