Skip to main content Skip to page footer

Wiesemann & Theis GmbH

Bastelclub

Beschreibung

Die ganze Firma W&T gäbe es nicht, hätten wir nicht schon als kleine Jungs und Mädchen gespielt, gebastelt und auch manches kaputt gemacht. Nicht nur bei uns, sondern bei fast allen großen technischen Fortschritten dieser Welt steht ein spielerisches Erkunden der Möglichkeiten am Anfang des Weges. Hierfür bieten wir Schülerinnen und Schülern der Umgebung Raum und Gelegenheit: Der Bastelclub, auch Technikclub genannt, ist ein Raum mit vielen Möglichkeiten: Er ermöglicht es Dienstags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr und Donnerstags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Jugendlichen, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, sich über spannende Ideen auszutauschen und an eigenen Projekten zu arbeiten. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei im Bereich von Elektronik und Programmieren.

Das könnte zum Beispiel so etwas sein:

  • Löten und Leuchten
  • Textile Elektronik
  • Arduino verstehen und verwenden
  • Webseiten gestalten
  • Spiele mit Python
  • Raspberry Pi nutzen

Dafür stehen sowohl grundlegendes Material als auch zahlreiche Gerätschaften für die produktive Arbeit bereit. Und bei Fragen stehen den Teilnehmern Mitarbeiter als Unterstützer zur Verfügung.

Die Teilnahme am Bastelclub ist selbstverständlich kostenlos. Wenn du also Interesse hast, schau einfach mal vorbei - unsere Tür steht allen offen!

Berufe

mit Technik/Energie

Über das Unternehmen

Wer wir sind

Die Wiesemann & Theis GmbH, kurz W&T genannt, ist ein seit seiner Gründung 1979 stetig gewachsenes, familiäres Industrieunternehmen mit Firmensitz in Nächstebreck, am Rand des Wuppertaler Stadtgebietes.

Was wir machen

Wir stellen hier in Wuppertal langlebige kleine Computer für die Hutschiene her. Diese verbinden Sensoren und Aktoren direkt mit dem Netzwerk, so dass diese von überall her erreichbar werden. Industrie 4.0 ist bei uns kein Schlagwort, sondern praktische Realität.

Wie wir es machen

Die ganze Prozesskette findet bewusst komplett vor Ort statt:

  • Entwicklung
  • Fertigung von Platinen
  • Montage von Geräten
  • Test
  • technischer Support
  • Vertrieb
  • Versand

Mit unseren kurzen Wegen können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren, was unsere Kunden ebenso zu schätzen wissen, wie unsere Fähigkeit, den Problemen, die es in Bereich von Netzwerken immer wieder mal gibt, wirklich auf den Grund zu gehen.

Wem wir verkaufen

Unsere Kunden finden sich vor allem im industriellen Umfeld, in jeder Unternehmensgröße und rund um den Globus.

Wen wir suchen

Für die Produktion, also im Bereich Fertigung, Montage, Test und Versand, suchen wir Menschen* mit handwerklichem Geschick, die gerne sorgfältig arbeiten und perfekte Ergebnisse abliefern wollen.

Im Bereich von Technik und Entwicklung suchen wir kreative Elektroniker:innen und Programmierer:innen. Dort bieten wir Ausbildungsplätze und duales Studium an. Wir sind auch offen für Menschen*, die direkt einsteigen wollen. Es hat sich gezeigt, dass eine ausreichende Vorerfahrung im Bereich „Basteln und Spielen“ mit Elektronik und Computern hier sehr hilfreich ist. Dafür engagieren wir uns im .

Im Bereich IT suchen wir einen Azubi als Fachinformatiker für Systemintegration, der für genau dieses Thema brennt. Und hier meinen wir nicht PCs zum Zocken, sondern eine vmWare-Farm, jede Menge Server aus dem Windows- und dem Linux-Land, gespickt mit Switches und Docker-Containern.